
Turkish Airlines plant kostenlose, ununterbrochene und schnelle Konnektivität bis 2025

Turkish Airlines, die Fluggesellschaft, die mehr Länder anfliegt als jede andere, hat sich verpflichtet, ihr Flugerlebnis durch die Integration neuester Entwicklungen und innovativer Technologien zu verbessern. Im Einklang mit dieser Strategie arbeitet die nationale Fluggesellschaft daran, allen Passagieren innerhalb von zwei Jahren, beginnend Ende 2025, einen kostenlosen, unbegrenzten, ununterbrochenen und schnellen Konnektivitätsdienst anzubieten.
Umrüstung der Flotte
Modernste In-Flight-Konnektivitätstechnologien
Im Rahmen dieser Initiative plant Turkish Airlines, ihre bestehende Flotte mit den neuesten In-Flight-Konnektivität (IFC)-Technologien nachzurüsten und die neuen Flugzeuge mit den effizientesten IFC-Technologien auszustatten. Dadurch wird die Fluggesellschaft in der Lage sein, den derzeit in der Mehrheit ihrer Flotte angebotenen IFC-Service auf die gesamte Flotte von Turkish Airlines auszuweiten, sodass alle Passagiere kostenlosen, unbegrenzten und schnelleren IFC-Service erhalten.
Zusammenarbeit mit Anbietern
Unterstützung lokaler Unternehmen
Mit der Integration der neuen IFC-Technologien zielt Turkish Airlines darauf ab, die Erwartungen ihrer Passagiere hinsichtlich ihrer digitalen Konsumgewohnheiten während der Reise zu erfüllen. Daher ist Turkish Airlines offen für die Zusammenarbeit mit allen Anbietern und verhandelt aktiv mit lokalen und internationalen Anbietern, die die besten IFC-Lösungen für die gesamte Flotte anbieten können. Darüber hinaus unterstützt Turkish Airlines türkische Unternehmen bei der Entwicklung von Lösungen für diesen Konnektivitätsdienst. In diesem Zusammenhang hat Turkish Airlines eine Absichtserklärung (MoU) mit TCI Aircraft Interiors, einem zertifizierten Anbieter von Luftfahrtprodukten, und Turksat, einem regionalen führenden Unternehmen im Bereich Satellitentechnologien, unterzeichnet. Die Unterzeichnung des MoU unterstreicht, dass Turkish Airlines die nationale Kapazität nutzen möchte und türkische Unternehmen dabei unterstützt, im IFC-Sektor Fuß zu fassen.
Zukunftsperspektiven
Entwicklung und Umsetzung
Nach den erforderlichen Machbarkeitsstudien werden alle Beteiligten daran arbeiten, ein Verständnis zu entwickeln und bestrebt sein, das MoU in eine endgültige Vereinbarung zu überführen. Turkish Airlines bleibt weiterhin engagiert, das höchste Maß an Passagiererlebnis zu gewährleisten und die türkische Luftfahrtindustrie voranzubringen.