
Deutsche Bahn erhöht Ticketpreise ab Dezember

Deutsche Bahn erhöht ab 15. Dezember die Preise für Fernverkehrstickets. Flex-Tickets und Zeitkarten werden teurer, während Sparpreis-Tickets unverändert bleiben.
Die Deutsche Bahn hat eine Reihe von Preiserhöhungen für Fernverkehrstickets angekündigt, die ab dem 15. Dezember 2024 in Kraft treten. Grund für die Anpassungen seien "wirtschaftliche Schwierigkeiten", so das Unternehmen.
Flex-Tickets, die flexible Reisezeiten ermöglichen, werden im Durchschnitt um 5,9 Prozent teurer. Auch Zeitkarten für Pendler mit festgelegten Zeiten steigen um 5,9 Prozent.
BahnCard 100 wird teurer, Sparpreise bleiben stabil
Besitzer der BahnCard 100, die unbegrenzte Reisen in Deutschland ermöglicht, müssen mit einer Preiserhöhung von 6,6 Prozent rechnen. Die Preise für die BahnCards 25 und 50 bleiben hingegen unverändert.
Die beliebten Sparpreis- und Supersparpreis-Tickets werden weiterhin ab 17,99 € bzw. 21,99 € erhältlich sein. Rund acht von zehn Kunden nutzen laut Bahn diese vergünstigten Tickets, die jedoch im Voraus gebucht werden müssen und nur in begrenzter Anzahl verfügbar sind.
Preisanpassungen beim Deutschlandticket
Diese Ankündigung folgt nur wenige Wochen nach der Bekanntgabe, dass das Deutschlandticket, das derzeit für 49 € pro Monat unbegrenzte Fahrten im Nah- und Regionalverkehr ermöglicht, ab nächstem Jahr um 9 € pro Monat teurer wird.