Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

SWISS erweitert Genfer Streckennetz: Neue Flüge nach Berlin und mehr Winterziele

Deutsche Nachrichten

Swiss International Air Lines (SWISS) erweitert im Winter 2024/25 ihr Streckennetz ab Genf und führt ab dem 28. Oktober 2024 tägliche Flüge zwischen Genf und Berlin ein. Diese neue Verbindung richtet sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Freizeitgäste, die eine bequeme Anbindung an eine der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturmetropolen Europas suchen.

Stärkung der Präsenz in Norddeutschland

Mit der neuen Strecke nach Berlin stärkt SWISS ihre Präsenz in Norddeutschland und ergänzt die bereits bestehenden vier wöchentlichen Flüge zwischen Genf und Hamburg. Diese Erweiterung unterstreicht die wachsende Bedeutung des nördlichen deutschen Marktes für die Fluggesellschaft.

Mehr Flüge nach Skandinavien

Zusätzlich erhöht SWISS die Frequenz der Flüge von Genf zu mehreren skandinavischen Zielen, darunter Kopenhagen, Stockholm, Göteborg und Oslo. Dies entspricht der steigenden Nachfrage von Schweizer Reisenden, die die Winterlandschaften Skandinaviens erkunden möchten, sowie von skandinavischen Wintersportlern, die die Schweizer Skigebiete besuchen wollen.

Zusätzliche Flüge nach Südeuropa

Für Sonnenhungrige bietet SWISS im Winter zusätzliche wöchentliche Flüge zwischen Genf und Athen, Marrakesch, Valencia und Málaga an. Diese Routen bieten Flexibilität für alle, die der Kälte entfliehen und sonnige Reiseziele im Winter genießen möchten.

Winterflugplan 2024/25

Der SWISS-Winterflugplan, der vom 27. Oktober 2024 bis zum 29. März 2025 läuft, umfasst insgesamt 21 Kurzstreckenziele ab Genf, darunter auch die reguläre Verbindung nach New York. Europäische Winterziele können ab dem 10. September 2024 gebucht werden.

Diese Erweiterung des Streckennetzes spiegelt das Engagement von SWISS wider, den vielfältigen Reisebedürfnissen gerecht zu werden, von Geschäftsreisen bis hin zu Urlaubstourismus.