
Siemens Mobility übernimmt Stromversorgung für Singapurs neue MRT-Linie Cross Island

Wichtiger Auftrag für Siemens Mobility
Siemens Mobility wurde in Zusammenarbeit mit der Concord Corporation Pte Ltd von der Land Transport Authority (LTA) Singapurs ausgewählt, das Stromversorgungssystem für die Cross Island Line (CRL) zu übernehmen. Dies ist bereits das dritte Großprojekt von Siemens Mobility auf der CRL, nach Aufträgen für das Overhead Catenary Rigid Power Supply System, Trainguard MT CBTC-Signalsysteme und Bahnsteigtüren. Die Cross Island Line wird vollständig automatisiert und fahrerlos betrieben, wobei Siemens Mobilitys fortschrittliche digitale Technologien zum Einsatz kommen.
Fortschrittliches Stromversorgungssystem
Siemens Mobility wird für das Design, die Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme des Stromversorgungssystems verantwortlich sein. Das System umfasst drei Einspeisestationen mit 66kV gasisolierten Schaltanlagen (GIS), Transformatoren, ein 22kV Mittelspannungsnetz und ein 1500V DC-System. Zudem wird das System mit einem Condition Monitoring System und dem Intelligent Fault Isolation System (iFIS) ausgestattet, um die Leistung zu optimieren und eine zuverlässige und sichere Elektrifizierung zu gewährleisten.
Engagement für Nachhaltigkeit
Das Stromversorgungssystem wird mit modularen Funktionen ausgestattet, um zukünftige Upgrades zu erleichtern und eine nahtlose Integration mit bestehenden Signalsystemen zu gewährleisten. Dies unterstützt nachhaltige und kosteneffiziente Betriebsabläufe.
Projektwert und Umfang
Der Vertrag, der einen Wert von etwa 270 Millionen Euro hat, unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Siemens Mobility, Singapurs öffentliche Verkehrsinfrastruktur mit modernster Technologie zu verbessern.