
P&O Cruises Australia wird in Carnival Cruise Line integriert: Größere Kapazität und Effizienz

P&O Cruises Australia wird ab März 2025 in Carnival Cruise Line integriert, was die Kapazität und Effizienz von Carnival erhöht. Die Umstellung stärkt die Präsenz im Südpazifik.
P&O Cruises Australia wird in Carnival Cruise Line integriert: Größere Kapazität und Effizienz
Steigerung von Kapazität und operativer Effizienz
Ab März 2025 wird die Marke P&O Cruises Australia eingestellt und ihre Operationen in Carnival Cruise Line integriert. Diese Veränderung wird die Kapazität und Effizienz von Carnival Cruise Line erheblich steigern. Dadurch werden seit 2021 acht neue Schiffe zur Flotte von Carnival Cruise Line hinzugefügt, darunter drei Schiffe, die von Costa Cruises übernommen wurden. Zusätzlich werden zwei neue Excel-Klasse-Schiffe in den Jahren 2027 und 2028 zur Flotte stoßen.
Josh Weinstein, CEO von Carnival Corporation & plc, erklärte: „Trotz der Erhöhung der Kapazität von Carnival Cruise Line um fast 25 % seit 2019 bleibt die Nachfrage der Gäste unglaublich stark. Durch die Integration von P&O Cruises Australia nutzen wir unsere Skaleneffekte effektiver, wobei Carnival Cruise Line bis Anfang nächsten Jahres etwa 35 % unserer globalen Gesamtkapazität ausmacht.“
Stärkung der Präsenz im Südpazifik
Diese strategische Anpassung zielt auch darauf ab, die Leistung von Carnival Corporation im Südpazifik durch verschiedene operative Effizienzen zu stärken. Die Schiffe von P&O Cruises Australia, Pacific Encounter und Pacific Adventure, werden unter der Marke Carnival Cruise Line neu gebrandet. Die Pacific Explorer wird die Flotte im Februar 2025 verlassen.
Weinstein würdigte die Beiträge von P&O Cruises Australia und merkte an: „Angesichts der strategischen Realität der kleinen Bevölkerung im Südpazifik und der höheren Betriebskosten wird uns diese Anpassung ermöglichen, das ganze Jahr über ein außergewöhnliches Kreuzfahrterlebnis zu bieten.“
Erhaltung einer starken Präsenz in der Region
Carnival Cruise Line bedient den Südpazifik seit 2013 und wird dies nach der Übergangszeit mit vier Schiffen weiterhin tun. Dazu gehören die in Sydney stationierte Carnival Splendor und die saisonal von Brisbane aus operierende Carnival Luminosa, zusammen mit den neu gebrandeten Encounter und Adventure.
Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line, kommentierte: „Wir freuen uns darauf, unsere Innovationen mehr Kreuzfahrtgästen in der Region zu präsentieren. Während es technologische Upgrades und einige Veränderungen geben wird, werden die Schiffe weiterhin den einzigartigen australischen Markt bedienen.“
Übergangsdetails und Kundenkommunikation
Die aktuellen Reisepläne werden wie gewohnt fortgesetzt, und die Gäste werden über Änderungen bei zukünftigen Buchungen informiert. Der Übergang wird die Einführung der beliebten HubApp von Carnival umfassen, die es den Gästen ermöglicht, Online-Reservierungen für Mahlzeiten und Ausflüge vorzunehmen, Speisen- und Getränkelieferungen anzufordern und mit anderen Gästen zu chatten. Gäste von P&O Cruises Australia können auch dem Treueprogramm von Carnival beitreten.
Würdigung des Erbes von P&O Cruises Australia
In den kommenden Monaten wird Carnival das Erbe von P&O Cruises Australia feiern und würdigen, das einen bedeutenden Teil der Tourismusindustrie im Südpazifik ausgemacht hat. Weinstein fügte hinzu: „Wir schätzen die Verbindung, die unsere Gäste, Mitarbeiter und Partner von P&O Cruises Australia mit unserem Unternehmen haben, und sind bestrebt, auf dieser Assoziation als Carnival aufzubauen.“
Diese strategische Maßnahme markiert einen bedeutenden Meilenstein in den Bemühungen von Carnival Corporation, die Betriebseffizienz zu steigern und das Kreuzfahrterlebnis für Passagiere im Südpazifik und darüber hinaus zu verbessern.