Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

Marriott International startet neue Initiative gegen Menschenhandel

Deutsche Nachrichten

Pilotprogramm HotelHelp bietet Notunterkünfte für Überlebende

Marriott International hat ein bahnbrechendes Pilotprogramm namens HotelHelp ins Leben gerufen. Dieses Programm soll kurzfristige Notunterkünfte für Überlebende des Menschenhandels bereitstellen. Die Ankündigung erfolgte auf dem dritten jährlichen No Room for Trafficking (NRFT) Gipfel der AHLA Foundation und markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in Marriotts Engagement gegen Menschenhandel und zur Unterstützung von Überlebenden.

Pilotstart in fünf US-Städten

Das HotelHelp-Programm wird zunächst in Atlanta, Detroit, Phoenix, Seattle und Washington, D.C. gestartet. Bis Januar 2025 soll es auf 25 Städte in Nordamerika ausgeweitet werden. Marriotts langfristige Vision umfasst die weltweite Skalierung des Programms und die Zusammenarbeit mit anderen Hotelunternehmen, um gefährdeten Gemeinschaften, die kurzfristige Unterkünfte benötigen, zu helfen.

“Überlebende des Menschenhandels haben oft einen Mangel an speziellen Unterkünften, was das Risiko erhöht, erneut Opfer von Menschenhandel zu werden”, sagte Anthony Capuano, Präsident und CEO von Marriott International.

Erfolgsmodell

Das HotelHelp-Programm basiert auf der erfolgreichen Plattform HospitalityHelps. HotelHelp nutzt ein Online-Buchungssystem, das von HotelSwaps in Zusammenarbeit mit PKF International und der Bench entwickelt wurde. Dieses System ermöglichte die Spende von Zimmern für ukrainische Flüchtlinge und buchte in den ersten drei Monaten des Krieges über 100.000 Übernachtungen in 630 Hotels. HotelHelp zielt darauf ab, diesen Erfolg für Überlebende des Menschenhandels zu wiederholen.

Lokaler Ansatz und Vertraulichkeit

Pflege- und Dienstleistungsanbieter können über die HotelHelp-Plattform bis zu fünf Übernachtungen pro Person buchen, wobei die Vertraulichkeit der Überlebenden gewährleistet ist. Das Programm fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Dienstleistern und teilnehmenden Hotels, um die Besonderheiten jedes Aufenthalts zu berücksichtigen.

Engagement für Ausbildung und Beschäftigung

Vor einem Jahr hat Marriott das Future in Training (FiT) Hospitality Survivor Employability Curriculum landesweit in Partnerschaft mit dem University of Maryland SAFE Center erweitert. Dieses Curriculum bietet traumasensibles Job-Training für Überlebende, die an einer Karriere in der Hotellerie interessiert sind. Seit Juli 2023 wurden über 160 Überlebende in 11 US-Städten ausgebildet.

Förderung der Menschenrechte

Marriotts Engagement für die Förderung der Menschenrechte wird durch das Ziel unterstrichen, bis 2025 alle Mitarbeiter in den Hotels in Menschenhandelsbewusstsein zu schulen. Seit 2016 wurden über 1,3 Millionen Mitarbeiter geschult. Die Schulungsmodule des Unternehmens wurden branchenweit über 1,6 Millionen Mal durch PACT abgeschlossen. Eine verbesserte Version dieser Schulung ist jetzt weltweit über die World Sustainable Hospitality Alliance verfügbar.

Mit der Einführung von HotelHelp setzt Marriott International weiterhin hohe Standards in der unternehmerischen Sozialverantwortung und zeigt ein tiefes Engagement im Kampf gegen Menschenhandel und zur Unterstützung von Überlebenden.