
München Airport Academy begrüßt ENJAZ-Programm für Fortgeschrittenentraining

München Airport International (MAI), die Beratungstochter des Münchner Flughafens, hat kürzlich ein umfassendes dreiwöchiges Trainingsprogramm für Mitglieder des ENJAZ-Programms von Hamad International Airport (DOH) durchgeführt. Die Schulung, die in der München Airport Academy stattfand, konzentrierte sich auf verschiedene Aspekte des Flughafenbetriebs und -managements und bot eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung.
Überblick über das Programm
Ziele des ENJAZ-Programms
Das ENJAZ-Programm, das zur Förderung und Entwicklung nationaler Talente konzipiert wurde, zielt darauf ab, zukünftige Führungskräfte in der Luftfahrtbranche vorzubereiten. Seit seiner Einführung hat der Hamad International Airport mit zahlreichen Luftfahrtverbänden und Regulierungsbehörden zusammengearbeitet, um die Fähigkeiten und Kompetenzen seines Personals zu verbessern. Das Programm spiegelt das Engagement des Flughafens wider, in seine Humanressourcen zu investieren, die als Grundpfeiler seiner operativen Exzellenz und Wachstumsstrategie dienen.
Trainingsstruktur und Inhalt
In Zusammenarbeit mit der Airport Academy hat MAI das Training entwickelt, das eine Mischung aus theoretischen Sitzungen und praktischer Ausbildung umfasst. Ein Team von Fachexperten und leitenden Managern des Münchner Flughafens, der Airport Academy und von MAI führte das Programm durch und deckte ein breites Themenspektrum ab:
- Geschäftsmodelle von Flughäfen
- Luftfahrtmarketing und Streckenentwicklung
- Beziehungen zwischen Fluggesellschaften und Flughäfen
- Sicherheit und Schutz
- Betriebsmanagement
- Frachtbetrieb
- Masterplanung
- Kommerzielle Entwicklung
- Passagiererlebnis
- Geschäftskontinuitätsmanagement
Die immersive Ausbildung war darauf ausgelegt, den Wissenstransfer über verschiedene Formate und Themen zu erleichtern und den Teilnehmern ein umfassendes Lernerlebnis zu bieten.
Aussagen von Führungskräften
München Airport International
Lorenzo di Loreto, Geschäftsführer von MAI, lobte die Zusammenarbeit: „Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zur erfolgreichen Absolvierung dieses neuartigen und immersiven Trainingsprogramms. Drei Wochen am Münchner Flughafen, begleitet von anerkannten Führungskräften und Experten, waren eine wertvolle Erfahrung für uns alle und, ebenso wichtig, eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen 5-Sterne-Flughäfen. Wir fühlen uns geehrt, mit dem ENJAZ-Programm zusammenzuarbeiten, und sind bereit, bald weitere Trainingsprogramme an unserem Flughafen durchzuführen.“
Hamad International Airport
Sebastian Arkadiusz Wojtun, Senior Vice President Human Resources am Hamad International Airport, betonte die Bedeutung des Trainings: „Dies war eine großartige Gelegenheit für die ENJAZ-Kandidaten des Hamad International Airport und zeigt unser Engagement für die Förderung von Beziehungen innerhalb der Luftfahrtbranche. Als bester Flughafen der Welt haben wir kontinuierlich in unsere Talente investiert, indem wir die Fähigkeiten der nächsten Generation durch neue Erfahrungen und Trainingsmodelle erweitert haben. Unser Dank gilt der Airport Academy für das Bereitstellen eines immersiven, aufschlussreichen und maßgeschneiderten Lernprogramms für unsere Teilnehmer.“
Zukunftsaussichten
Fortgesetzte Zusammenarbeit
Der Erfolg dieses Trainingsprogramms ebnet den Weg für zukünftige Kooperationen zwischen München Airport International und Hamad International Airport. Beide Institutionen bleiben der Entwicklung innovativer Trainingsmodelle verpflichtet, die das Wachstum und die Entwicklung von Luftfahrtfachleuten unterstützen.
Investition in Talente
Durch die Investition in umfassende Trainings- und Entwicklungsprogramme wie ENJAZ demonstrieren der Hamad International Airport und München Airport International ein gemeinsames Engagement zur Förderung der nächsten Generation von Führungskräften in der Luftfahrtbranche und gewährleisten so kontinuierliche Exzellenz und operativen Erfolg in der Branche.