
Lufthansa Group baut modernes Konferenz- und Besucherzentrum am Frankfurter Flughafen

Die Lufthansa Group initiiert den Bau eines hochmodernen Konferenz- und Besucherzentrums am Frankfurter Flughafen als Teil ihrer Strategie zur Konsolidierung der Büroflächen und zur Förderung flexibler Arbeitsweisen.
Die Lufthansa Group leitet eine neue Ära der Bürodynamik ein mit dem Bau eines modernen Konferenz- und Besucherzentrums am Frankfurter Flughafen. Diese Neuentwicklung ist ein zentraler Bestandteil von Lufthansas strategischem Plan, die Büroflächen bis Ende des Jahres um etwa 30% oder 60.000 Quadratmeter zu reduzieren. Die Initiative spiegelt die Veränderungen in der Nutzung von Büroflächen nach COVID-19 wider und betont Flexibilität und Zusammenarbeit.
Das neue Zentrum, das an das Lufthansa Aviation Center (LAC) angrenzt, wird als Drehkreuz für Mitarbeiter der Lufthansa dienen, um innovative Formen der Zusammenarbeit zu fördern. Es wird auch Kunden, Geschäftspartnern und Luftfahrtbegeisterten dienen und Lufthansas reiche Geschichte und Zukunftsvisionen präsentieren. Zu den bemerkenswerten Merkmalen des Zentrums gehören dauerhafte Ausstellungen der ikonischen Flugzeuge Junkers Ju 52 und Lockheed L-1649 Super Star, die durch die umfangreiche Glasfassade des Gebäudes sichtbar sind.
Entworfen von AS+P Albert Speer + Partner, wird die hangarartige Struktur eine Mischung aus modernem Design und funktionalem Raum sein und sich über etwa 3.800 Quadratmeter erstrecken. Sie wird große Konferenzbereiche, Veranstaltungsräume für über 1.000 Gäste und eine Galerie mit seltenen Exponaten aus der bewegten Geschichte Lufthansas umfassen.
Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler des Projekts mit Plänen für ein grünes Dach, ein Photovoltaiksystem und eine geothermische Heizung. Das Zentrum wird auch auf zukünftige Innovationen vorbereitet, einschließlich E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Geplant zur Eröffnung im Frühjahr 2026, pünktlich zum hundertjährigen Jubiläum der Lufthansa, soll das Konferenz- und Besucherzentrum zu einer bedeutenden Einrichtung am Frankfurter Flughafen werden und die Verpflichtung der Fluggesellschaft zu Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement widerspiegeln.