Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

KLM verpflichtet sich zur Lärmminderung für Anwohner

Deutsche Nachrichten

KLM stellt ausgewogene Ansätze zur Lärmminderung vor, um die Belastung für Anwohner zu reduzieren und gleichzeitig die globale Konnektivität der Niederlande zu erhalten.

KLM verpflichtet sich zur Lärmminderung für Anwohner

KLM schlägt ausgewogenen Ansatz zur Lärmminderung vor

KLM Royal Dutch Airlines hat dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ihre Vision zu Lärmminderungsmaßnahmen vorgelegt. Dabei betont die Fluggesellschaft die Notwendigkeit ausgewogener und effektiver Strategien, die die globale Konnektivität der Niederlande bewahren.

KLMs Engagement zur Lärmminderung

Seit über einem Jahrhundert ist KLM eine wichtige Verbindung zwischen den Niederlanden und der Welt. KLM erkennt jedoch ihre Verantwortung an, die Lärmbelastung für die Anwohner in der Nähe des Flughafens Schiphol zu mindern. Als Antwort auf die geänderten Maßnahmen des Ministeriums schlägt KLM Lösungen vor, die mit den Zielen zur Lärmminderung übereinstimmen, ohne die wirtschaftlichen Interessen des Landes zu gefährden.

Zusammenarbeit in der Branche und Bedenken

KLM schätzt die Übernahme mehrerer Maßnahmen aus dem Branchenplan "Sauberer, Leiser, Treibstoffeffizienter" durch das Ministerium. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede, die angegangen werden müssen, um den Anforderungen des Balanced Approach vollständig zu entsprechen. Der branchenunterstützte Plan zielt darauf ab, die Lärmminderungsziele durch Flottenerneuerung, intelligentere Betriebsabläufe und den optimierten Einsatz leiserer Flugzeuge in der Nacht zu erreichen.

Regierungsziele und KLMs Strategie zur Lärmminderung

Erreichen der Lärmminderungsziele

Die von KLM unterstützten Vorschläge, die auf Berechnungen des Königlichen Niederländischen Luft- und Raumfahrtzentrums (NLR) basieren, identifizieren sechs Schlüsselbereiche zur Verbesserung. Diese Anpassungen sollen die Lärmminderungsziele bis November 2026 erreichen, ohne die Flugbewegungen am Flughafen Schiphol zu reduzieren und damit die notwendige Kapazität und Konnektivität zu erhalten.

Der Balanced Approach

KLM betont die Bedeutung der Einhaltung der Prinzipien des Balanced Approach und stellt sicher, dass die Maßnahmen sowohl ausgewogen als auch effektiv sind:

  • Ausgewogen: Einhaltung der Anforderungen des Balanced Approach auf der Grundlage objektiver und rechtlicher Prinzipien.
  • Effektiv: Proportionale, kosteneffiziente Maßnahmen mit gut kartierten Auswirkungen.

Ein klarer Zeitplan für den Einsatz der leisesten Flugzeuge in der Nacht und die Verwendung standardisierter Berechnungsmethoden zur Bewertung der Lärmauswirkungen sind ebenfalls entscheidend.

Nächste Schritte für Lärmminderungsmaßnahmen

Visionen der Interessengruppen und Überprüfung durch das Ministerium

Alle Interessengruppen haben ihre Visionen zur Lärmminderung eingereicht. Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft wird diese Einsendungen nun überprüfen, um ihre Maßnahmen zu verfeinern. KLM bleibt weiterhin engagiert, an einem ausgewogenen und effektiven Maßnahmenpaket zur Lärmminderung mitzuwirken und gleichzeitig die wichtigen internationalen Verbindungen aufrechtzuerhalten.