
KLM begrüßt ersten Airbus A321neo für nachhaltigere Flüge

KLM Royal Dutch Airlines hat den ersten Airbus A321neo in seine Flotte aufgenommen, ein bedeutender Schritt in Richtung umweltfreundlicherer und effizienterer Flugoperationen. Das neue Flugzeug, das am Flughafen Amsterdam Schiphol gelandet ist, wird ab Mitte September mehrere europäische Ziele anfliegen.
Verbesserte Passagiererfahrung
Passagiere an Bord der A321neo profitieren von breiteren Sitzen, größeren Tischen und geräumigeren Gepäckfächern. Jede Sitzreihe ist mit einem USB-C-Anschluss und einer Halterung für mobile Geräte ausgestattet. Stimmungslicht, das sich an verschiedene Phasen der Reise anpasst, sorgt für ein angenehmeres Reiseerlebnis.
Ein Hauch von Natur: Schmetterlingsnamen
In Anlehnung an die Tradition von KLM, Flugzeuge zu benennen, wird die neue A321neo-Serie nach Schmetterlingen benannt, die den Wandel der Airline symbolisieren. Die ersten vier Flugzeuge werden Swallowtail (Koninginnepage), Peach Blossom (Braamvlinder), Common Brimstone (Citroenvlinder) und Clouded Magpie (Porseleinvlinder) heißen.
Umfassende Flottenerneuerung
KLMs Investition in die Flottenerneuerung ist Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung des Betriebs mit einer Investition von 7 Milliarden Euro. Dieser Plan umfasst den Austausch älterer Boeing 737 durch Airbus A320 und A321neo auf europäischen Strecken sowie die Einführung neuer E2-Modelle für KLM Cityhopper. Für interkontinentale Flüge wird KLM neue Boeing 787-10 und Airbus A350 einführen, die schrittweise ältere 777 und A330 ersetzen. Auch die Frachtsparte der Fluggesellschaft wird mit vier neuen A350F aufgerüstet.
Blick in die Zukunft
Marjan Rintel, Präsidentin & CEO von KLM, äußerte ihre Begeisterung über das neue Flugzeug: „Die Ankunft der ersten A321neo markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg in eine nachhaltigere und komfortablere Zukunft. Dieses Flugzeug reduziert nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern bietet unseren Passagieren auch ein verbessertes Erlebnis. Wir sind gespannt, wie unsere Kunden auf diese Fortschritte reagieren werden.“
Mit der Einführung der A321neo setzt KLM weiterhin Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt und stellt sicher, dass die Fluggesellschaft an der Spitze der Branche bleibt, während sie ihren Passagieren einen erstklassigen Service bietet.