Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

Frankfurts Flughafen: Tor zur Welt im Sommer 2024

Deutsche Nachrichten

Ab dem 31. März verbindet der Flughafen Frankfurt mit 283 Zielen in 90 Ländern. Neue Direktflüge nach Norwegen und der Türkei und eine Verstärkung der Nordamerika-Routen markieren Highlights des Sommerflugplans.

Frankfurts Flughafen erweitert seinen Horizont: 283 Destinationen im Sommer 2024

Ab dem 31. März öffnet der Frankfurter Flughafen (FRA) erneut seine Pforten als das zentrale internationale Luftverkehrsdrehkreuz Deutschlands für die Sommersaison 2024. Mit insgesamt 83 Fluggesellschaften, die zu 283 Zielen in 90 verschiedenen Ländern fliegen, unterstreicht der Flughafen seine führende Position in Deutschland, besonders bei den interkontinentalen Verbindungen. Der Sommerflugplan bleibt bis zum 27. Oktober 2024 in Kraft.

Der Flugplan für den Sommer beinhaltet auch neue europäische Direktflüge. Besonders hervorzuheben ist die erstmalige direkte Verbindung zum Flughafen Harstad/Narvik in Norwegen. Ab dem 16. Mai bietet Discover Airlines zweimal wöchentlich Flüge zu diesem malerischen Ziel auf den Lofoten an. Zudem bereichert SunExpress ab dem 2. Juni das Flugangebot mit einer wöchentlichen Verbindung nach Malatya in der Osttürkei. Die griechische Sky Express, die im Winter erstmalig von Frankfurt nach Athen flog, setzt ihre Flüge auch im Sommer fort.

Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Erweiterung der Nordamerika-Verbindungen. Lufthansa fügt dem bestehenden Angebot nach Minneapolis ab dem 4. Juni fünf wöchentliche Flüge hinzu und nimmt neu Raleigh-Durham in North Carolina in ihr Portfolio auf. Condor erweitert ebenfalls sein Angebot mit neuen Verbindungen nach San Antonio und Miami, wobei Frankfurt der einzige europäische Flughafen mit Direktflügen nach San Antonio wird.

Auch die Asien-Verbindungen werden gestärkt. Ab September fliegt Condor neu nach Bangkok und Phuket, während Lufthansa die Verbindung nach Hyderabad auch über den Sommer hinaus anbietet.

Trotz einer Steigerung der Flugverbindungen um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, liegt die Anzahl der wöchentlichen Flüge noch 13 Prozent unter dem Niveau vor der Krise im Sommer 2019. Die Interkontinentalverbindungen erreichen fast das Niveau von 2019. Das Angebot an Sitzplätzen steigt im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent, wobei das kontinentale Sitzplatzangebot um drei Prozent zunimmt.

Zum 10. April verlegt Discover Airlines ihren Check-in-Bereich von Halle C zu Halle B in Terminal 1, um den Reisenden einen verbesserten Service zu bieten.

Hinweis: Änderungen im Sommerflugplan 2024 sind vorbehalten, da sich das Angebot flexibel an die Nachfrage anpasst.