Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

Fünf neue U-Bahn-Stationen in Kopenhagen eröffnet

Deutsche Nachrichten

Kopenhagen hat sein U-Bahn-Netz mit der Eröffnung von fünf neuen Stationen auf der M4-Linie erweitert, die den Service auf die Stadtteile Sydhavn und Valby ausdehnt. Dieses Ereignis wurde mit einer großen Feier am Mozarts Plads begangen, an der auch SM der König teilnahm.

Einweihung und Feierlichkeiten

Offizielle Eröffnungszeremonie

Die neuen Stationen wurden offiziell von SM der König eröffnet, was einen bedeutenden Fortschritt im öffentlichen Verkehrssystem Kopenhagens markiert. Die Einweihungsveranstaltung am Mozarts Plads war ein Highlight und unterstrich die Bedeutung dieser Erweiterung.

Stimmen der Stadtführung

Kopenhagens Oberbürgermeisterin Sophie Hæstorp Andersen zeigte sich begeistert und sagte: "Dies ist ein denkwürdiger Tag für mich als Oberbürgermeisterin von Kopenhagen. Jede neue U-Bahn-Station verbessert unsere Stadt, erleichtert das tägliche Leben und fördert eine der umweltfreundlichsten Transportmöglichkeiten. Die U-Bahn erweitert und verbindet die Stadt gleichzeitig. Herzlichen Glückwunsch an Sydhavnen, Valby und ganz Kopenhagen.”

Neue Stationen der M4-Linie

Liste der neuen Stationen

Die Erweiterung der M4-Linie umfasst die folgenden fünf neuen Stationen:

  • Havneholmen
  • Enghave Brygge
  • Sluseholmen
  • Mozarts Plads
  • København Syd

Verbindung der Stadt

Diese Erweiterung verbindet Orientkaj in Nordhavn mit København Syd in Valby und verbessert erheblich das gesamte U-Bahn-Netz, was den Pendlern in der ganzen Stadt mehr Komfort bietet.

Auswirkungen auf den Verkehr

Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs

Verkehrsminister Thomas Danielsen betonte die Bedeutung der neuen Station København Syd und sagte: "Die Station København Syd wird zu einem der verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkte Dänemarks werden, mit Verbindungen zwischen Intercity-Zügen, Regionalzügen, S-Bahnen und jetzt auch der U-Bahn. Die Station ist ein bemerkenswertes Werk, das pünktlich und im Rahmen des Budgets fertiggestellt wurde.”

Netzerweiterung

Mit dieser Erweiterung umfasst das Kopenhagener U-Bahn-Netz nun 44 Stationen und 43 Kilometer Gleise. Es wird erwartet, dass die neue M4-Erweiterung den Passagierverkehr auf den Linien M3/M4 erheblich erhöhen wird.

Zukunftsprojektionen

Passagierwachstum

Bis 2030 wird erwartet, dass die fünf neuen Stationen jährlich etwa acht Millionen Passagiere bedienen werden, was zur Erreichung der städtischen Ziele zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beiträgt.