
Eurowings erweitert sein Netzwerk am Flughafen Hannover mit Fokus auf Italien für Sommer 2024

Eurowings baut seine Präsenz am Flughafen Hannover aus und nimmt 17 europäische Stadt- und Urlaubsziele in den Sommerflugplan 2024 auf, mit einem Schwerpunkt auf Italien.
Eurowings erweitert Netzwerk am Flughafen Hannover mit Schwerpunkt auf Italien für Sommer 2024
Eurowings steht kurz davor, seine Operationen am Flughafen Hannover (HAJ) erheblich zu erweitern und kündigt eine Ausweitung an, die 17 europäische Stadt- und Urlaubsziele in seinen Sommerflugplan 2024 aufnimmt. Diese Entwicklung verdreifacht das aktuelle Angebot der Fluggesellschaft ab Hannover und unterstreicht eine robuste Wachstumsstrategie für Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft.
Strategische Expansion und neue Flugzeuge
Als Teil seiner Expansion wird Eurowings Hannover als seine zwölfte Basis in Europa etablieren und zwei Airbus A320-Flugzeuge am Flughafen stationieren. Dieser Schritt ist integraler Bestandteil der Strategie der Fluggesellschaft, die Verbindungen aus Niedersachsen zu wichtigen Urlaubszielen in Südeuropa, insbesondere in Italien, zu verbessern.
Startveranstaltung und lokale Unterstützung
Die Expansion wurde bei einem Medienevent eingeleitet, an dem Eurowings-CEO Jens Bischof und die Geschäftsführer des Flughafens Hannover, Dr. Martin Roll und Maik Blötz, teilnahmen. Das Event feierte die Ankunft eines Eurowings-Flugzeugs aus Thessaloniki, das mit einem traditionellen Wassergruß von der Flughafenfeuerwehr empfangen wurde. Der Flughafenturm präsentiert nun die markante „Burgunder“-Farbe von Eurowings, was die wachsende Präsenz der Fluggesellschaft in der Region markiert.
Jens Bischof zeigte sich begeistert von den neuen Angeboten: „Wir freuen uns, diesen Sommer ein breites Programm ab Hannover anbieten zu können, das sich an Top-Destinationen orientiert, die auf den Wunschlisten der Urlauber ganz oben stehen.“ Er betonte, dass die Expansion das Engagement von Eurowings widerspiegelt, den modernen Reisebedürfnissen nach Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Unterstützung von regionalen Führungskräften
Die Initiative wurde von lokalen Führungskräften positiv aufgenommen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und andere regionale Würdenträger lobten die Expansion für die Förderung des Incoming-Tourismus und die Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Vielfältiges Zielportfolio
Der Sommerflugplan 2024 konzentriert sich auf Italien, mit neuen Direktflügen nach Rom, Catania, Neapel, Bergamo, Bari, Olbia und Lamezia Terme. Weitere Ziele umfassen Faro, Malaga, Thessaloniki, Pula, Palma de Mallorca, Stockholm und Pristina, was die Reiseoptionen für Norddeutsche bereichert und den regionalen Tourismus unterstützt.
Ausblick
Mit dieser Expansion stärkt Eurowings nicht nur sein Streckennetz, sondern festigt auch die Position Hannovers als bedeutenden Luftfahrtknotenpunkt in Deutschland. Die neuen Ziele und die erhöhte Flugfrequenz sollen Hunderttausende von Touristen anziehen, was kulturelle Austausche und wirtschaftliches Wachstum zwischen den durch diese Routen verbundenen Regionen fördert.