
Emirates betreibt zweiten A380-Service nach Bali zur Deckung der saisonalen Nachfrage

Emirates hat angekündigt, ab dem 1. September bis zum 26. Oktober einen zweiten täglichen A380-Service zwischen Dubai und Bali einzusetzen, um die steigende Reiselust zur Insel während der bevorstehenden Hauptsaison zu decken.
Upgrades und zusätzliche Kapazitäten
Erhöhte Sitzplatzkapazität
Vom 1. September bis zum 26. Oktober 2024 wird der Emirates-Flug EK398/399 zwischen Dubai (DXB) und Bali (DPS) auf einen Airbus A380 umgestellt und ersetzt damit den derzeitigen Boeing 777-Service. Dieses Upgrade baut auf dem Erfolg des ersten A380-Flugs von Emirates nach Indonesien auf, der am 1. Juni 2023 gestartet wurde. Es wird mehr Verkehr nach Bali während einer der geschäftigsten Zeiten des Jahres lenken und Reisende nahtlos von Indonesien über Dubai und darüber hinaus durch das umfangreiche globale Netzwerk von Emirates verbinden.
Unterstützung des Tourismussektors
Emirates setzt damit sein langjähriges Engagement fort, erstklassige Reiseerlebnisse zu bieten und den wachsenden Reise- und Tourismussektor Indonesiens zu unterstützen. Mit doppelten A380-Flügen nach Bali wird die Fluggesellschaft wöchentlich über 2.600 zusätzliche Sitzplätze von und nach der Insel anbieten, um die wachsende Nachfrage während der Hauptreisezeit zu bewältigen. Mit diesem zusätzlichen Service können mehr Passagiere aus und nach Indonesien die erstklassigen Produkte und Dienstleistungen des ikonischen Doppeldeckers genießen, darunter die geräumigen Kabinen, die exklusive Onboard Lounge und ice, das preisgekrönte Unterhaltungssystem von Emirates mit über 6.500 Kanälen.
Historie und Netzwerk von Emirates
Langjährige Präsenz in Indonesien
Emirates startete 2015 einen Nonstop-Tagesflug von Dubai nach Bali und fügte diesen zu den planmäßigen Flügen nach Jakarta hinzu, die 1992 begannen. Emirates fliegt zu mehr als 144 Zielen auf sechs Kontinenten und bietet derzeit doppelte tägliche Flüge nach Jakarta und Bali an.