Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

easyJet integriert KI zur Verbesserung der Betriebsabläufe

Deutsche Nachrichten

easyJet setzt auf KI, um Betriebsabläufe zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. CEO Johan Lundgren und Network Control Director Gill Baudot betonen die Rolle der KI für Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

KI-Integration für verbesserte Betriebsabläufe

Die neue Integrated Control Centre (ICC) von easyJet setzt KI-Technologie wie das generative KI-Tool Jetstream ein, das sofortigen Zugang zu Richtlinien, Verfahren und Informationen bietet, um betriebliche Probleme schnell zu lösen. Pläne zur Erweiterung dieser Technologie für Piloten und Crew sind in Arbeit, um Echtzeit-Entscheidungen zu unterstützen.

Betriebsabläufe optimieren

Mit über 250 Spezialisten, die rund um die Uhr arbeiten, verwaltet das ICC mehr als 340 easyJet-Flugzeuge, die täglich bis zu 300.000 Kunden auf 1.000 Routen zu 155 Flughäfen in 35 Ländern transportieren. Die hochmoderne Einrichtung umfasst Rollen von Routenplanern und Crew-Teams bis hin zur Flugzeugzuweisung und Live-Kundenkommunikation.

Innovatives Arbeitsumfeld

Das ICC wurde durchdacht gestaltet, um eine ruhige und effiziente Arbeitsumgebung zu bieten. Zu den Merkmalen gehören Tageslicht, individuelle Schreibtischbeleuchtung und ein neuer Ruheraum mit Liegestühlen und dunkelgrünen Wänden, die Entspannung und Konzentration fördern.

Einblicke der Führungsebene

Johan Lundgren, CEO von easyJet, betonte die Bedeutung von KI zur Verbesserung der Kundenerfahrung und der betrieblichen Effizienz. Er hob die frühe Einführung von Datenwissenschaften in verschiedenen Aspekten der Betriebsabläufe hervor, wie der vorausschauenden Wartung und der Minimierung von Lebensmittelverschwendung.

Zukünftige Verbesserungen

Gill Baudot, Direktorin für Netzwerksteuerung bei easyJet, wies auf die tägliche Verantwortung hin, über eine Viertelmillion Passagiere sicher zu transportieren, und betonte die wichtige Rolle der generativen KI bei der Beschleunigung von Entscheidungsprozessen. Baudot äußerte sich optimistisch über weitere Fortschritte bei KI-Anwendungen.

Rolle der KI in der Kundenerfahrung

Die KI-Technologie verbessert auch die Kundenerfahrung, indem sie die Nachfrage vorhersagt und den Einsatz von Flugzeugen optimiert, was zu mehr verfügbaren Sitzen und niedrigeren Preisen führt. Vorausschauende Wartung hilft, technische Verzögerungen zu vermeiden, und KI-gesteuerte Vorhersagen für Bereitschaftscrew minimieren Unterbrechungen.

Umwelt- und Effizienzvorteile

easyJet stattet seine Flugzeuge mit neuer Software für die Echtzeit-Interaktion mit der Flugsicherung aus, was die Reisegeschwindigkeit verbessert und Emissionen reduziert. Die präzise Flugzeugstandortverfolgung durch KI erhöht die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit.

easyJet investiert weiterhin in KI und Datenwissenschaften, mit einem engagierten Team, das an zahlreichen Anwendungsfällen in den Bereichen Betrieb, Planung, Kundenservice und Urlaubsplanung arbeitet.