
Bauarbeiten stören S-Bahn-Verbindungen zum Flughafen BER

Einschränkungen auf den S-Bahn-Linien S45 und S9 beeinträchtigen Reisen zum Flughafen Berlin Brandenburg im Mai 2024. Alternative Transportmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn beeinträchtigen Reisen zum Flughafen BER
Bauarbeiten verursachen Störungen auf den Linien S45 und S9
Reisende, die im Mai 2024 zum und vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) unterwegs sind, sollten sich über erhebliche Einschränkungen auf den S-Bahn-Linien S45 und S9 im Klaren sein. Aufgrund verschiedener Bauarbeiten wird der reguläre Betrieb gestört, was die Nutzung alternativer Transportmöglichkeiten erforderlich macht.
Fahrplan der Einschränkungen
Zeitraum der Störungen
Von 22:00 Uhr am 17. Mai bis 01:30 Uhr am 24. Mai werden die S9- und S45-Züge ihre regulären Strecken nicht durchgehend bedienen.
- S45 Service: Begrenzter Betrieb von BER Airport nach S Altglienicke und von S Baumschulenweg nach S Südkreuz.
- S9 Service: Begrenzter Betrieb von BER Airport nach S Altglienicke und von S Schöneweide nach S Spandau.
Alternative Transportmöglichkeiten
Schienenersatzverkehr
Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet, um die Strecke vom BER Airport nach S Baumschulenweg abzudecken, mit Abfahrt von der Bushaltestelle B in Airport City.
Weitere Transportoptionen
Reisende werden dazu geraten, alternative Transportmöglichkeiten wie den FEX (Flughafen Express) oder Regionalzüge zu nutzen, um den Flughafen BER zu erreichen.
Updates prüfen
Aktuelle Informationen
Passagiere sollten die Website des VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) auf aktuelle Informationen und Fahrplanänderungen überprüfen, bevor sie ihre Reise antreten.
Reibungslose Reise sicherstellen
Planung und Information
Diese Einschränkungen sind Teil laufender Bemühungen zur Verbesserung der Berliner S-Bahn-Infrastruktur. Obwohl sie einige Unannehmlichkeiten verursachen können, stehen alternative Transportmöglichkeiten zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Reisende ihr Ziel ohne größere Verzögerungen erreichen können.
Eine vorausschauende Planung und regelmäßige Informationen über die VBB-Website helfen dabei, mögliche Störungen zu minimieren.