
ANA nimmt Direktflüge zwischen Wien und Tokio Haneda wieder auf

Direktflüge zwischen Wien und Tokio Haneda wieder aufgenommen
All Nippon Airways (ANA), Japans größte Fluggesellschaft, hat heute, am 2. August 2024, ihren Nonstop-Flugservice zwischen Wien und dem Flughafen Tokio Haneda wieder aufgenommen. Die Strecke wird das ganze Jahr über dreimal pro Woche mit einer Boeing 787-9 Dreamliner bedient. Der Service wurde im März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie eingestellt, aber nun wieder aufgenommen, was einen bedeutenden Meilenstein für die Fluggesellschaft und den Flughafen Wien darstellt.
Offizielle Eröffnung und Zukunftsaussichten
Der Flugdienst wurde heute offiziell mit einer Zeremonie eröffnet, an der wichtige Persönlichkeiten teilnahmen, darunter Katsuhiro Suzuki, General Manager von ANA in Österreich, und Maria Petalidou, Leiterin des Joint Ventures EMEA und Area Managerin für Deutschland, Österreich, Italien und Polen bei ANA. Auch Belina Neumann, Leiterin der Luftfahrtentwicklung der Flughafen Wien AG, nahm an der Fototermin teil, der das Ereignis markierte.
“Die Strecke Wien-Tokio Haneda wurde am 17. Februar 2019 eröffnet und erfreute sich großer Beliebtheit. Wir freuen uns, dass diese wichtige Strecke wieder Teil unseres globalen Netzwerks ist”, sagte Katsuhiro Suzuki, General Manager von ANA in Wien.
Flugplan und Details zum Flugzeug
ANA wird Nonstop-Flüge von Wien nach Tokio jeden Dienstag, Freitag und Sonntag anbieten. Der Flug startet in Tokio um 22:45 Uhr Ortszeit und kommt am nächsten Tag um 6:20 Uhr in Wien an. Der Rückflug verlässt Wien um 11:25 Uhr und erreicht Tokio um 6:55 Uhr am folgenden Tag.
Die Boeing 787-9 Dreamliner, die auf dieser Strecke eingesetzt wird, bietet 215 Sitzplätze in drei Buchungsklassen: Business, Premium Economy und Economy. Dieses Flugzeug verspricht ein komfortables und angenehmes Reiseerlebnis.
Verbesserte Reiseerfahrung und zukünftige Ereignisse
Tokio, eine der Top-Reisedestinationen Asiens, bietet eine Mischung aus moderner Architektur, erstklassigem Shopping, vielfältigen kulinarischen Angeboten und traditionellen kulturellen Sehenswürdigkeiten und ist damit ein attraktives Ziel für Reisende.
Mit der Wiederaufnahme dieses Flugservices erwarten sowohl Wien als auch Tokio einen Anstieg des Tourismus und des Geschäftsreiseverkehrs. Die bevorstehende Weltausstellung Expo 2025 in Osaka wird das Reiseinteresse weiter steigern.
Durch die Wiederaufnahme der Strecke Wien-Tokio bekräftigt ANA ihr Engagement, bequeme und qualitativ hochwertige Reisemöglichkeiten anzubieten und die Verbindungen zwischen Japan und Europa zu stärken.