
American Airlines erweitert transatlantische Strecken im Sommer 2025 um fünf neue Ziele

American Airlines wird im Sommer 2025 ihr transatlantisches Streckennetz ausbauen und fünf neue Routen nach Europa hinzufügen. Die Fluggesellschaft nimmt die Flüge nach Edinburgh, Schottland (EDI), erstmals seit 2019 wieder auf und führt neue Verbindungen nach Athen (ATH), Madrid (MAD), Mailand (MXP) und Rom (FCO) ein. Diese Erweiterung stärkt das globale Netzwerk von American Airlines und bietet Reisenden mehr Optionen, um Europas beliebteste Reiseziele zu erkunden.
Neue Routen im Überblick
- Edinburgh, Schottland (EDI): Tägliche Flüge ab Philadelphia (PHL), ab dem 23. Mai 2025.
- Athen, Griechenland (ATH): Tägliche Flüge ab Charlotte (CLT), ab dem 5. Juni 2025.
- Madrid, Spanien (MAD): Neue tägliche Verbindung ab Chicago (ORD), ab dem 30. März 2025.
- Mailand, Italien (MXP): Tägliche Flüge ab Philadelphia (PHL), ab dem 23. Mai 2025.
- Rom, Italien (FCO): Tägliche Flüge ab Miami (MIA), ab dem 5. Juli 2025.
Diese neuen Strecken ermöglichen es Reisenden aus den USA, nahtlos zu Europas wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren zu reisen. Tickets sind ab dem 9. September 2024 auf aa.com und über die American Airlines App erhältlich.
Erweiterung der Verbindungen nach Europa
Im Sommer 2025 wird American Airlines mehr als 70 tägliche Abflüge zu über 20 transatlantischen Zielen anbieten. Zu den Highlights gehören die Wiederaufnahme von Flügen nach Kopenhagen (CPH), Neapel (NAP) und Nizza (NCE), sowie verlängerte saisonale Flüge von Miami (MIA) nach Paris (CDG), um Reisenden mehr Möglichkeiten zur Erkundung Europas zu bieten.
Mehr Flüge nach Asien
Zusätzlich zur Erweiterung der Europa-Strecken erhöht American Airlines die Kapazitäten nach Asien im nächsten Sommer. Flüge von Dallas-Fort Worth (DFW) und Los Angeles (LAX) nach Tokio werden mit größeren Flugzeugen durchgeführt, die mehr Premium-Sitze bieten. Auch die Strecken nach Shanghai (PVG) und Tokio Narita (NRT) werden ausgebaut, mit Codeshare-Abkommen, die Zugang zu weiteren Zielen in Japan und Ostasien ermöglichen.