Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

Air France tauft neues Flugzeug 'Paris' im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024

Deutsche Nachrichten

Eine Hommage an Paris

In Vorbereitung auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 hat Air France ihr neuestes Langstreckenflugzeug 'Paris' getauft. Diese Ankündigung erfolgt nur wenige Tage vor der Eröffnungsfeier und unterstreicht die Rolle der Fluggesellschaft als offizieller Partner des Events.

Frisch aus den Montagewerken in Toulouse zeigt das neue Flugzeug, registriert als F-HUVJ, stolz den Namen 'Paris' und das offizielle Logo der Spiele 2024 auf seiner Flugzeughülle. Das Flugzeug wird am Air France-Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle stationiert und fliegt heute Abend zum ersten Mal nach Hongkong.

Eine Tradition wird wiederbelebt

Seit 2019 benennt Air France ihre Flugzeuge nach französischen Städten, um die Regionen Frankreichs weltweit zu fördern. In den Fußstapfen von Lyon, Saint-Denis de la Réunion und Grasse ist 'Paris' die neueste Ergänzung dieser Tradition. Diese Benennung feiert auch Paris als Hauptbasis und führendes Ziel der Fluggesellschaft.

Vorbereitung auf die Spiele

Die Entscheidung von Air France, das Flugzeug vor den Spielen 2024 zu benennen, spiegelt den Stolz und das Engagement der 39.000 Mitarbeiter wider. Die Fluggesellschaft plant, mehr als ein Fünftel der Athleten, darunter 15% der Olympioniken und 35% der Paralympioniken, während der Veranstaltung zu transportieren.

Verbesserte Reiseerfahrung

Das neu benannte Flugzeug ist mit 48 Business-Sitzen, 32 Premium-Economy-Sitzen und 212 Economy-Sitzen ausgestattet. Es wird Langstreckenziele wie New York, Santiago de Chile, Hongkong und Antananarivo bedienen. Dieses moderne Flugzeugmodell reduziert die CO2-Emissionen um 25% und den Lärmpegel um 40% im Vergleich zu früheren Modellen.

Engagement für Nachhaltigkeit

Bis 2030 plant Air France, 70% ihrer Flotte aus modernsten Flugzeugen bestehen zu lassen, unterstützt durch einen jährlichen Investitionsplan von einer Milliarde Euro. Dieses Engagement umfasst die verstärkte Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe, die Erneuerung der Flotte, ökologisches Fliegen und Intermodalität.

Interaktive Ausstellung im Palais de Tokyo

Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird Air France vom 27. Juli bis 11. August 2024 eine Ausstellung im Palais de Tokyo veranstalten. Besucher können das Cockpit des 'Paris'-Flugzeugs durch eine virtuelle Realität erleben, die neueste Business-Kabine ausprobieren und sich über die Bemühungen der Fluggesellschaft im Bereich der nachhaltigen Entwicklung informieren.

Eine Tradition der Unterstützung

Im Jahr 2016 unterstützte Air France die Bewerbung von Paris für die Austragung der Spiele 2024, indem sie Flugzeuge mit einem stilisierten Eiffelturm-Logo dekorierte. Nach den Spielen in Tokio 2020 wurde die Olympische Fahne mit einem Flug von Air France nach Paris gebracht, was den Countdown zu den Spielen 2024 einleitete.