Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen auf unserer Website das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Durch die Nutzung von TravelWires.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. cookies.

'Mother of the Bride' hebt Phuket als globale Filmproduktionsstätte hervor

Deutsche Nachrichten

Der neue Netflix-Film 'Mother of the Bride' nutzt die malerische Schönheit von Phuket, Thailand, und unterstreicht die zunehmende Anziehungskraft des Landes als globaler Drehort.

'Mother of the Bride' stellt Phuket als globale Filmproduktionsstätte dar

Phuket in Thailand steht im Mittelpunkt des neuen Netflix-Films 'Mother of the Bride', einer amerikanischen romantischen Komödie, die die malerische Schönheit des Anantara Layan Phuket Resorts und der Anantara Mai Khao Phuket Villas nutzt. Unter der Regie von Mark Waters und mit bekannten Schauspielern wie Brooke Shields, Miranda Cosgrove und Benjamin Bratt unterstreicht der Film Thailands wachsenden Reiz als globaler Hub für Filmproduktionen.

Strategische Filmförderungen Thailands

Um mehr internationale Filmemacher anzulocken, hat die thailändische Regierung bedeutende Anreize geschaffen, darunter eine Befreiung von der Einkommensteuer für ausländische Talente und eine Rückvergütung von bis zu 20% für ausländische Filmproduktionen. Diese Initiativen haben Phuket zu einem begehrten Drehort für Überseeproduktionen gemacht, was der lokalen Wirtschaft und dem Tourismussektor zugutekommt.

Handlung und Premiere Details

Der für eine Netflix-Veröffentlichung am 9. Mai, kurz vor dem internationalen Muttertag, geplante Film 'Mother of the Bride' folgt Lana, deren Tochter Emma mit Neuigkeiten von ihrer Hochzeit in Thailand aus dem Ausland zurückkehrt. Die Ankündigung löst eine Reihe komischer Missgeschicke aus, insbesondere da Lana im Begriff ist, den Sohn ihres Ex-Mannes zu heiraten. Die Handlung des Films spielt vor der malerischen Kulisse Phukets und präsentiert den Charme der Insel einem globalen Publikum.

Wirtschaftliche Auswirkungen und lokale Unterstützung

Die Produktion solcher Filme in Thailand fördert nicht nur den lokalen Tourismus durch das Phänomen des 'Set-Jetting', sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft durch die Zunahme von Besucherzahlen und Ausgaben. William Heinecke, Gründer und Vorsitzender von Minor International, das die im Film gezeigten Resorts betreibt, äußerte seine Unterstützung: „Thailand nutzt geschickt das 'Set-Jetting'-Phänomen, bei dem Touristen zu in Filmen und Fernsehshows gezeigten Orten strömen. Unser Ziel ist es, Thailand als lebendiges Filmzentrum zu präsentieren, das die lokale Wirtschaft bereichert und gleichzeitig Produktionsteams hinsichtlich Kosten und Effizienz spürbare Vorteile bietet.“

Da Thailand weiterhin als cineastisches Ziel floriert, sind Produktionen wie 'Mother of the Bride' entscheidend dafür, das Land als attraktiven Standort sowohl für Filmemacher als auch für Touristen zu präsentieren.